top of page

Rückblick auf die Mondfinsternis

  • Autorenbild: Selina Alena Stadelmann
    Selina Alena Stadelmann
  • 24. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

(Text: Entlebucher Anzeiger/Bild: Willi Allessandri)


  Der Blutmond lockte zur Sternwarte     

     

  Gestern Sonntagabend bot der Himmel ein besonderes Schauspiel: eine totale Mondfinsternis. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Sternwarte Oberberg in Schüpfheim, um das seltene Ereignis mitzuerleben. Die drei Hobbyastronomen Paul Ehrler, Bruno Stadelmann und Martin Sprecher erklärten den Gästen die Hintergründe, gaben Einblicke in den Umgang mit dem Teleskop und ermöglichten eindrucksvolle Blicke auf den verfinsterten Mond.     

  Eine Mondfinsternis entsteht, wenn die Erde zwischen Sonne und Mond steht und ihr Schatten den Mond vollständig verdunkelt. Dabei wandert der Mond zunächst in den Halbschatten, dann in den Kernschatten der Erde. Während der totalen Phase erscheint er nicht schwarz, sondern rötlich. Ursache dafür ist das Sonnenlicht, das durch die Erdatmosphäre gestreut wird: Kurzwelliges Licht wird herausgefiltert, langwelliges rotes Licht erreicht den Mond und färbt ihn kupferfarben.     

  Zwischen 19.31 und 22.57 Uhr liess sich das gesamte Schauspiel verfolgen – vom ersten Eintritt in den Kernschatten bis zum Austritt. Viele Gäste verweilten lange vor Ort und genossen gemeinsam den besonderen Moment.    



Der Mond zeigt sich während der totalen Finsternis in einem eindrucksvollen Kupferton.
Der Mond zeigt sich während der totalen Finsternis in einem eindrucksvollen Kupferton.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Reminder: Nächste öffentliche Führungen

Die nächsten öffentlichen Führungen der Sternwarte Oberberg finden an folgenden Tagen statt: Mittwoch, 29. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr Mittwoch, 26. November 2025, ab 19:00 Uhr Im Dezember findet keine

 
 
 
Reminder: Mondfinsternis

Am Sonntag, 7. September 2025, findet abends eine Mondfinsternis statt. Die Sternwarte ist ab 19:30 Uhr geöffnet, der Mond steigt ca. um...

 
 
 

Kommentare


© 2035 BizBud. Erstellt mit Wix.com

bottom of page